Kondensator-Mikrofon Ela M301/2
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Year
- 1932 ??
- Category
- Microphone or Pick-up element
- Radiomuseum.org ID
- 81142
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 1
- Main principle
- Audio-Amplification
- Power type and voltage
- Storage and/or dry batteries / 4 & 90 Volt
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: Kondensator-Mikrofon Ela M301/2 - Telefunken Deutschland TFK,
- Dimensions (WHD)
- 85 x 330 x 90 mm / 3.3 x 13 x 3.5 inch
- Notes
- Wandlerprinzip: Elektrostatisch
System: Kondensator-Mikrofon
Bemerkungen: Entwickelt und gebaut von Georg Neumann & Co., Berlin SO 16. Mikrofon-Kapsel austauschbar Die Höhe ist etwas verschieden je nach Stellung der Kapsel. Es fehlen die Daten zur systematischen Tabelle, die wir vorgesehen haben. Siehe unter FAQ. Die Röhre ist nicht ein gesicherter Eintrag. Richtcharakteristik: normal = rund Baugleich zu Neumann CMV3, alternative Bezeichnung: Siemens SM4 Röhre RE 084 spez.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
- Price in first year of sale
- 566.00 RM
- Source of data
- - - Manufacturers Literature
- Mentioned in
- Telefunken Ela-Liste 1939
- Literature/Schematics (1)
- - - Manufacturers Literature (Telefunken: Beschreibung der Kondensatormikrofone)
- Author
- Model page created by Ernst Erb. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 3561 models, 3146 with images and 2113 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collections
The model Kondensator-Mikrofon is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Telefunken: Kondensator-Mikrofon Ela M301/2
Threads: 1 | Posts: 2
Liebe Radiomuseums Mitglieder!
Zur Zeit bin ich im Besitz eines Telefunken Kondensator Mikrofons vom Typ Ela M 301/2 ohne Kapsel mit dem dazugehörigen Netzteil. Leider befinden sich die Teile in einem erbärmlichen Zustand.
Da ich ein Perfektionist bin möchte ich die Teile auf den heutigen Stand der Technik bringen. Das heißt Isolierteile Hartpapier gegen Teflon, verrostete Teile Sandstrahlen und neu lackieren, verrottete geschirmte Gummiader Kabel gegen neue mit bedeutend dem heutigen Stand der Technik verbesserten Werten, beschädigte Typenaufkleber gegen Abziehbildern (Wasser schiebe Bilder) usw.
Allerdings möchte ich aber auch nicht übertreiben (z.B. Die Röhre AC 701 gegen einen Rauscharmen OP tauschen)
Das bedeutet aber letzten Endes ist dann das "Oldie" nach der Restauration kein Original mehr ist.
Ich möchte aber das Mikrofon in diesem Zustand auch nicht in Vitrine stellen und angucken sondern wieder auf der Bühne bringen und im praktischen Betrieb einsetzen.
Bis jetzt wurde mir geraten ja nichts daran zu verändern und den erbärmlichen Zustand erhalten.
Allerdings würde ich nicht verstehen das alte Gummikabel das zum Teil schon beim anfassen auseinander bröselt bei zu behalten.
Was meint Ihr dazu restaurieren und auf den heutigen Stand der Technik (bedeutet ich verbessere die alten Werte) bringen Ja oder Nein.
Reinhold Roth, 25.Feb.10