• Jahr
  • 1962–1967
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 290789

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; 3 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 6; 8; 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Minifon Attaché - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 80 x 10 x 110 mm / 3.1 x 0.4 x 4.3 inch
  • Bemerkung
  • Wie Protona Minifon Attaché aber mit geänderter Schaltung und jetzt Produktion bei Telefunken.
    Frequenzgang 150 - 6000 Hz,
    Präzisions-Miniaturmotor mit elektronischer Drehzahlregelung.
    Tonbandcassette mit 6,25 mm Normalband.
     

  • Nettogewicht
  • 0.8 kg / 1 lb 12.2 oz (1.762 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum