• Year
  • 1954
  • Category
  • Service- or Lab Equipment
  • Radiomuseum.org ID
  • 324729

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 7
  • Main principle
  • Superhet with RF-stage; ZF/IF 468 kHz; 1 AF stage(s)
  • Wave bands
  • Short Wave (SW only)
  • Power type and voltage
  • Storage and/or dry batteries / siehe Bemerkungen Volt
  • Loudspeaker
  • Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Power out
  • 0.1 W (unknown quality)
  • Material
  • Metal case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Nahfeldpeiler P 100/2 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Shape
  • Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg).
  • Dimensions (WHD)
  • 405 x 260 x 205 mm / 15.9 x 10.2 x 8.1 inch
  • Notes
  • Peiler zur Standortermittlung von Sendern, Suchen von Störsendern und Vermessung von Peilplätzen. Das Gerät ist transportabel, kann aber auch in Fahrzeuge eingebaut werden.
    Frequenzbereich 1,5 bis 30,0 MHz, in 5 Teilbereichen durchstimmbar.

    Empfängt A1, A2 und A3-Signale, Telegrafieüberlagerer quarzgesteuert, schaltbares Tonsieb 800 Hz.

    Batterie-Einschübe für Trockenbatterien 10 x 1,5 V und 2 x 75 V bzw. für Bleisammler 2 V und 4 x 18 V. Betriebsdauer mit einem Batteriesatz 20 Stunden.

    Das angegebene Gewicht von 20 kg gilt für den Empfänger allein, der Peilrahmen wiegt 8 kg.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
  • Mentioned in
  • -- Original-techn. papers. (Nahfeldpeiler P 100/2 Beschreibung und Bedienungsanweisung)
  • Author
  • Model page created by Siegfried Droese. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Nahfeldpeiler is part of the collections of the following members.

 Forum