• Jahr
  • 1968
  • Kategorie
  • Amateur TRX: Sender & Empfänger (und Sendeempfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 250175
    • anderer Name: Unknown, Custom Built

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Telemaster Handsprechfunkgerät TE 103 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
  • Bemerkung
  • Handfunksprechgerät TE103 mit eingebautem Tonruf für den Funkverkehr im 10m-Band auf zwei Kanälen. Bestückt auf einem Kanal mit 28,5 MHz. Bestückt mit 2 Kanälen für Aufpreis von 23.- DM.

    Hersteller unbekannt, möglicherweise auch Importgrät.

  • Originalpreis
  • 139.50 DM
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum