M514
Uher Werke; München
- Hersteller / Marke
- Uher Werke; München
- Jahr
- 1966–1969
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 115686
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: M514 - Uher Werke; München
- Bemerkung
- Dynamisches Mikrofon M 514 mit Start/Stop-Schalter, Sprach- und Musik-Umschaltung; Nierencharakteristik; Frequenzbereich 70···14000 Hz.
Das Mikrofon kann an die Kabelkupplung Preh 71506-050 angeschlossen werden. Die Pinbelegung: Pin3 = Signal+ ; Pin2 = Signal- ; Steckergehäuse = Masse.
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1966/1967 (bis 1968/69)
- Autor
- Modellseite von Stefan Weigelt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 344 Modelle, davon 317 mit Bildern und 177 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Uher Werke; München