Kreuzmikrofon M3
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Year
- 1936
- Category
- Microphone or Pick-up element
- Radiomuseum.org ID
- 312087
-
- alternative name: Unknown, Custom Built
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- Storage and/or dry batteries / 6 Volt
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- from Radiomuseum.org
- Model: Kreuzmikrofon M3 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Notes
-
Das Kreuzmikrofon M3 ist ein Kohlemikrofon mit einem Innenwiderstand von 300 Ohm, die Betriebsspannung beträgt 6V. Presstoffgehäuse mit 2mm tiefer, kreisförmiger Kohlekammer, die kreuzförmig durch einen Isolierkeil in vier Teile geteilt wird. Am Umfang der Kohlekammer befinden sich vier Elektroden, von denen jeweils zwei gegenüberliegende an einer Anschlußklemme zusammengefasst sind. Die Membrane ist aus Glimmer und mit einem Seidenstoff abgedeckt.
Bei mittlerer Sprechlautstärke in 50cm Entfernung gibt das Mikrofon ca. 2mV ab.
Zur Verwendung da, wo es auf besondere Übertragungsgüte nicht ankommt, z.B. als Kommandomikrofon. Anschluß z.B. über einen Anpassungstransformator T6 (1:30) an den Verstärker V1, der eine zum Betrieb von Kommandolautsprechern ausreichende Leistung abgibt.
- Mentioned in
- RRG Braunbuch
- Author
- Model page created by Nikolaus Löwe. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 466 models, 405 with images and 41 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»