Kreuzmikrofon M3
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Année
- 1936
- Catégorie
- Microphone ou élément Pick-Up / tête de lecture
- Radiomuseum.org ID
- 312087
-
- alternative name: Unknown, Custom Built
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- Gammes d'ondes
- - sans
- Tension / type courant
- Piles (rechargeables ou/et sèches) / 6 Volt
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Kreuzmikrofon M3 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Remarques
-
Das Kreuzmikrofon M3 ist ein Kohlemikrofon mit einem Innenwiderstand von 300 Ohm, die Betriebsspannung beträgt 6V. Presstoffgehäuse mit 2mm tiefer, kreisförmiger Kohlekammer, die kreuzförmig durch einen Isolierkeil in vier Teile geteilt wird. Am Umfang der Kohlekammer befinden sich vier Elektroden, von denen jeweils zwei gegenüberliegende an einer Anschlußklemme zusammengefasst sind. Die Membrane ist aus Glimmer und mit einem Seidenstoff abgedeckt.
Bei mittlerer Sprechlautstärke in 50cm Entfernung gibt das Mikrofon ca. 2mV ab.
Zur Verwendung da, wo es auf besondere Übertragungsgüte nicht ankommt, z.B. als Kommandomikrofon. Anschluß z.B. über einen Anpassungstransformator T6 (1:30) an den Verstärker V1, der eine zum Betrieb von Kommandolautsprechern ausreichende Leistung abgibt.
- Littérature
- RRG Braunbuch
- Auteur
- Modèle crée par Nikolaus Löwe. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 469 modèles d'appareils, 408 avec des images et 41 avec des schémas.
Tous les appareils de UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»