- Hersteller / Marke
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 195541
-
- anderer Name: Unknown, Custom Built
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Südfunk - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Form
- Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
- Abmessungen (BHT)
- 90 x 90 x 65 mm / 3.5 x 3.5 x 2.6 inch
- Bemerkung
- Südfunk;
In transparentem, einem 1930er Kathedralentyp nachempfundenen Gehäuse, Aufschrift Südfunk mit einer Abbildung eines Hundes, sowie dem Logo der Rundfunkanstalt Süddeutscher Rundfunk (SDR, Südfunk) mit dem Stuttgarter Sendeturm.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 469 Modelle, davon 408 mit Bildern und 41 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»