radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Ernst Erb, Switzerland - Tube collection

Information - Help
ID = 24
Photo Ernst Erb

Below you find a part of the tube collection Ernst Erb.

First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).

Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ...
Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann.
Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ...
Helfen Sie mit?
Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen
Result: 31 to 60 from 193
 
Sort order:  [ Name | Maker | Year | Type | Country ]

Excerpt from the tube collection of Ernst Erb. These images (tube photos) were uploaded to the respective tubes or valves by Ernst Erb.

Part vision of valve in the Standard R.F. Truck 389 LE 2M.
CV445
Standard Telephones and Cabl... GB
click to access the tube page
CV1098
click to access the tube page
CV1481
click to access the tube page
CV1482
Sammlung Radiomuseum Luzern
CV3982
Aus Mercury Super Ten
CW-38015 1919
Western Electric Company Inc... USA
click to access the tube page
D-II
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
click to access the tube page
D-VI 1923
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
click to access the tube page
DE06_Nelson 1926
Nelson Electric Co. Ltd.; Lo... GB
click to access the tube page
DJC/195
GEC, General Electric Co Ltd... GB
click to access the tube page
DM300_old 1927
Radio-Record - Röhrenmarke; ... NL
click to access the tube page
DPM9-11
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen... D
Ja, besondere Schachteln bzw. Röhrenverpackungen sind auch interessant als Bild.
DQ2
BBC - Brown Boveri; Baden CH
click to access the tube page
DQ4
BBC - Brown Boveri; Baden CH
Bildröhre für Zweistrahl-Oszillograf - z.B. PM3220 der Mitte 60er Jahre.
E10-12GP
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
Röhre aus Speicheroszilloskop von Heller Berlin
EC10/A 1935 ?
Die Röhre stammt (sehr wahrscheinlich) aus 1940. Lage optimiert, um den Getter zu zeigen.
EC50 1939
Common type Europe tube/semi... EU
Nicht erkennbar, ob wirklich EG50, hinten auf Glas Nr. 162. Siehe auch Sockel mit 'FREI, H, H, K, A'.
EG50 1932
Ostar (Gustav Ganz); Wien A
click to access the tube page
EL6spez
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
Solid-State-Ersatz für die EL3010
EL3010E
Telefunken Deutschland (TFK)... D
A unit with two tubes for main frame computers.
EN92
Common type Europe tube/semi... EU
Oben in der Schachtel ist der zugehörige Eisenwasserstoff-Widerstand versorgt.
EVE173 1917
Telefunken Deutschland (TFK)... D
EVN94 mit abschraubbarem Halter für die Aufnahme der vier Anschlüsse.
EVN94 1914
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Der dazugehörige Eisen-Wasserstoffwiderstand befindet sich in der Schachtel oben.
EVN171 1916
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Röhre F4 von Kremenezky. Foto durch Thomas Lebeth (in Meggen). Zeigt den Aufdruck 'Tela' deutlich - aber im dunklen Teil (mit Fotograf).
F4
Téla (marque), Télaradio; Mo... F
Zeichen 0-9 sind 58 mm hoch
F9020AA
Thomson (marque), Thomson-Ho... F
This light bulb with two Edison-Bases weights 108 grams. Total length is about 205 mm, diameter 110 mm plus the smaller Edison base at the side of about 40 mm.
FEM 1937 ?
Leybold; Deutschland D
Eingebaut im Umbrella-AM-FM Radio(Regenschirm)Modell-ID=273966
FFD455
Common type Japan tube/semic... J
click to access the tube page
Fleming_Oscillation 1906
Ediswan, Siemens Edison Swan... GB
Tungsram G407 mit Metallsockel
G407_USA
Tungsram; Budapest (see also... H
Result: 31 to 60 from 193
 

Tube collector page of valve collector Ernst Erb as «own HP at RMorg»
As a member of Radiomuseum.org Ernst Erb displays items in his/her tube collection. Tubes are called valves in British oriented countries.
Valve and tube collectors as well as radio collectors are invited to join Radiomuseum.org. Every member can display separate collections of tubes, radios etc.

Ernst Erb started his/her tube collection (valve collection) here on 25.Feb.2005. [index-en]

  

Data Compliance More Information