radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Ernst Erb, Switzerland - Tube collection

Information - Help
ID = 24
Photo Ernst Erb

Below you find a part of the tube collection Ernst Erb.

First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).

Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ...
Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann.
Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ...
Helfen Sie mit?
Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen
Result: 211 to 229 from 229
  
 
Sort order:  [ Name | Maker | Year | Type | Country ]

Excerpt from the tube collection of Ernst Erb. These images (tube photos) were uploaded to the respective tubes or valves by Ernst Erb.

Röhre aus dem 'Standardyne Multivalve Radio'.
Multivalve 1926
Emerson Radval Co.; New York... USA
click to access the tube page
VT139_TKD 1927
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
click to access the tube page
CV193
Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southen... GB
Baugruppe aus JP9-7D + RK2K25 + VDX-1080 <br />
Dieses ist möglicherweise die Sende- Empfangs-Einheit eines Radar-Gerätes. Das Impuls-Magnetron ist der Sender und das Reflex-Klystron 2K25 ist der Umsetzoszillator des Empfängers. Unter der Schraubkappe neben dem 2K25 befindet sich eine Mischdiode. Es handelt sich um eine Spitzendiode (1N23 ?), die durch die Impulsenergie des Magnetrons sofort abbrennen würde. Deshalb ist eine Sperre für die Impulsenergie erforderlich. I.a. verwendet man da eine 'Nullode', die gasgefüllt ist und die zündet, wenn genügend HF-Energie eintrifft. (Varian als Marke spricht dafür.)  Dadurch wird der Weg vom Magnetron zur Mischdiode gesperrt.  Gasentladungs-Röhren haben eine Zündverzögerung. Diese kann man minimieren, wenn das Gas durch Radioaktivität leicht ionisiert wird.
VDX-1080
Varian; Palo Alto (CA) USA
click to access the tube page
1B24 1943
Common type Worldwide tube/s... ZZ
Mit Haube aufgenommen, weil sonst zu stark spiegelte. Siehe Röhre OB mit beiden Varianten. Metall im System hat hier nicht den natürlichen Glanz. Das kann man sicher besser.
WE
DeTeWe D
click to access the tube page
AB1939 1939 ??
Sylvania (Hygrade, GTE, Nilc... USA
Part vision of valve in the Standard R.F. Truck 389 LE 2M.
CV445
Standard Telephones and Cabl... GB
click to access the tube page
EL6spez
Valvo GmbH, Radioröhrenfabri... D
click to access the tube page
P1_BBC
BBC - Brown Boveri; Baden CH
click to access the tube page
P2d 1944
BBC - Brown Boveri; Baden CH
click to access the tube page
P380-1
BBC - Brown Boveri; Baden CH
click to access the tube page
RENS1284 1932
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RES664d 1930
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Other side of the Philips 150C1K.
150C1K
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
Bild ist alt und Herkunft nicht ganz sicher, ob von mir.
7475
Common type Europe tube/semi... EU
click to access the tube page
X-ray_Philips 1922 ??
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
click to access the tube page
x-ray-rectifier 1908 ??
Unknown Europe EU
click to access the tube page
XO-50G
Comet AG; Liebefeld-Bern CH
 
Result: 211 to 229 from 229
  
 

Tube collector page of valve collector Ernst Erb as «own HP at RMorg»
As a member of Radiomuseum.org Ernst Erb displays items in his/her tube collection. Tubes are called valves in British oriented countries.
Valve and tube collectors as well as radio collectors are invited to join Radiomuseum.org. Every member can display separate collections of tubes, radios etc.

Ernst Erb started his/her tube collection (valve collection) here on 25.Feb.2005. [index-en]

  

Data Compliance More Information