digitalbox: 40; Imperial DABMAN
digitalbox: 40; Imperial DABMAN

Der Imperial Dabman 40 besitzt eine unangenehme Eigenschaft: er ist ein Stromfresser!
Im ausgeschalteten Zustand, ext. Speisung nicht eingesteckt, sind es ca. 8 mA.
Macht in 24 Stunden 0,2 Ah.
Mit 6x UM2 / C / Baby / LR14 Zellen bestückt, die je nach Typ etwa 6 Ah abgeben können, sind die Batterien nach 1 Monat leer.
Will man die Batterien (z.B. unterwegs / auf Reisen) nicht jedesmal nach dem Betrieb entnehmen und bei Bedarf wieder einlegen, kann man den ext.Stecker angesteckt lassen. Ohne Anschluss ans Netz vergisst das Gerät dann allerdings etliches. Ich weiß nicht genau, was alles, aber zumindest sofort die Uhrzeit.
Von Herstellerseite (Technik) wurde mir erklärt, dass dies eine Eigenschaft des Systems sei. Das Gerät wurde sogar umgetauscht (fabrikneu für fabrikneu). Kein Unterschied.
Im übrigen finde ich die Leistung bei DAB nicht überwältigend (Empfindlichkeit!).
Im UKW-Betrieb ist jedoch die Qualität erstaunlich gut, sowohl was die Empfindlichkeit als auch was die Wiedergabe betrifft.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.