dual: 1214/T 503 (1214T503);
? dual: 1214/T 503 (1214T503);

Hallo,
ich habe dieses Modell zeitgemäß im Keller an einer Grundiganlage angeschlossen.
Er hat leider das Problem, daß er bei Singles zu spät absetzt.
D.h. das Lied läuft schon und die Nadel setzt im bespielten Bereich ab.
Kann ich den Weg des Plattenarmes zur Platte irgendwie einstellen, daß der Plattenarm mit der Nadel früher absetzt?
Danke im Voraus
MiJo
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Aufsetzpunkt einstellen

Hallo Michael,
ja, das sollte gehen. Der Aufsetzpunkt lässt sich mit einer Exzenterschraube einstellen. Auf dem mittleren Bild beim Modell ist ein Loch direkt neben dem Tonabnehmerkopf im Chassis sichtbar.
Bei einer bestimmten Plattengrösse (17 oder 30 cm, einfach probieren) wird ein Schlitz für einen mittelgrossen Schraubendreher sichtbar. Diese "Stellschraube" (der Exzenter) probehalber um einen kleinen Betrag, also wenige Grad, in eine Richtung drehen. Den Spieler starten und darauf achten, ob der Aufsetzpunkt nun weiter aussen angefahren wird. Falls der Tonarm nun zu weit innen aufsetzt, den Exzenter in die andere Richtung gering (!) verstellen. So kann der richtige Punkt durch Justage ermittelt werden. Die meisten Dual-Plattenspieler aus diesem Zeitraum werden so eingestellt, falls sich die Nadel entweder schon in der modulierten Rille oder ausserhalb der Schallplatte absenkt.
Grüße, Bernhard
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
OK

Vielen Dank für die nette und schnelle Hilfe.
Ich werde es morgen gleich mal ausprobieren
und berichten, ob es geklappt hat!!
Grüße
MiJo
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Perfekt

Hallo Forum, hallo Herr Nagel,
Problem ist gelöst. Dank der oben beschriebenen Vorgehensweise setzt die Nadel nun perfekt auf der Platte ab.
Hierfür recht herzlichen Dank und schon mal
FROHE WEIHNACHTEN
Danke
MiJo
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.