Geschichte der Tonaufzeichnung
Geschichte der Tonaufzeichnung
![Wolfgang Bauer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=wolfgang_bauer.jpg&width=120&height=140)
Ich möchte auf eine interessante Seite im Net hinweisen:
http://78musik.de/grammofon.html gestaltet von Herrn Michael Knorr
Die lange Geschichte der Tonaufzeichnung über die Erfinder und Entwickler: Thomas Young, Charles Cros, Alexander Bell, Thomas Alva Edison, Kruesi (Krüsi), Summer Tainter, Lippincott, Emil Berliner, Bell Telephone Company, Fa. Kämmer und Reinhard, Eldridge Johnson, Fa. ODEON aus Berlin, William Guest, Owen Merriman, Joseph Masolle, Hans Vogt, Dr. Engl, Edward Kellog, Chester Rice, Peter Goldmark, Radio Corporation of Amerika
und
die verschiedenen Bezeichnungen der Geräte bis zum Plattenspieler wie:
Phonography, Graphophone, Phonographen, Grammophone, Original Berliner- Phonographen.
MfG. Wolfgang Bauer
- Geschichte der Tonaufzeichnung (57 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Tonaufzeichnung
![Gerd Krause](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=gerdneu.jpg&width=120&height=140)
http://www.tonaufzeichnung.de/index.shtml?dies_und_das/geschichte_der_tonaufzeichnung.shtml
Gruss: Gerd Krause
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.