grundig: 5040W/3D;
? grundig: 5040W/3D;
Hallo,
ich suche ein Schaltbild für einen Grundig 5040/3D, welcher anstatt der EAA91 eine EABC 80 eingebaut hat! Alle meine bisherigen Versuche so ein Schaltbild zu bekommen sind fehlgeschlagen! Josef Hafner gab mir den Tipp mich doch einmal an Herrn Knoll zu wenden! Vieleicht liest er ja meine Anfrage!
Herzlichen Dank
Udo Held
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Evtl. Grundig 4040W/3D?
Hallo Herr Held,
einen Grundig 5040W/3D mit EABC80 statt EAA91+EF804 gab es meines Wissens nicht.
2 Möglichkeiten gibt es: Entweder wurde Ihr Gerät nachträglich umgebaut oder (wahrscheinlicher) Sie haben einen 4040W/3D mit einer falschen Rückwand vom 5040W/3D vor sich stehen! Die Gehäuseabmessungen sind identisch, daher lassen sich die Rückwände austauschen.
Kontrolle: Zählen Sie die Tasten des Apparates. Sind es 8, haben Sie einen 4040W/3D vor sich. Dann stimmt auch die EABC80. Bei 10 Tasten ist es ein 5040W/3D.
Zeigen Sie bitte Bilder Ihres Gerätes nebst Rückwand und Röhrenlageplan hier im Thread, danke.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Zuerst das Modell anlegen
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fragen?
Ich hatte im Dampfradioforum das gesagt:
Hallo Jupp und Udo
Einen 5040W-3D mit EABC80 gibt es nicht.
Der 5040W ohne Motor und ohne 3D hat eine EABC80
Da hat eventuell einer gezaubert.
Rueckansicht herzeigen.
Johann
Diese Adresse steht auch hier im Profil. Unter: Mail an: .
H. Knoll
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Grundig 5040/3D
Hallo Herr Nagel,
vielen Dank für Ihren Hinweis! Mein Radio hat 10 Tasten. Ich werde jetzt einige Bilder von diesem Gerät einstellen. Leider Habe ich das Gerät ohne Rückwand gekauft, sodaß hier eine Überprüfung nicht statfinden kann! Aber es handelt sich 100% um einen 5040/3D was auch auf dem Typenschild am Chassis steht! Ich denke so ein Gerät ist wohl sehr selten.
Viele Grüße
Udo Held
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Grundig 5040/3D
Hallo Herr Knoll,
leider ist die von Ihnen angegebene Email Adresse nicht gültig! Die Email geht nicht raus!
Viele Grüße
Udo Held
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Mails nicht sendbar ?
Hallo Herr Held
Ich habe eben zweimal via "Mail an Autor" im Post von mir (004) Knoll, 2 Mails geschickt, beide sind hier angekommen.
Die im Post 004 muss mit @ statt A*T gesendet werden, das ist doch allgemein der Brauch
Gruss Knoll
Anlagen:- Mail an Knoll (4 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Rätsel gelöst, Gerät wurde umgebaut
Von Herrn Held erhielt ich gerade eine Chassisansicht, es ist ein 5040W/3D:
Die 9-pol Novalfassung der EABC80 ist geschraubt, wurde also nachträglich eingebaut! Alle anderen Fassungen sind aber eingenietet. Im Original befindet sich dort die EAA91 mit kurzem Abschirmkragen.
Wie Hans Knoll sagte: Einen 5040W-3D mit EABC80 gibt es nicht.
Bernhard Nagel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
EABC80 ?
An anderer Stelle im www habe ich zu dem gleichen Bild dort. das gesagt:
Hallo J undf U.
Natuerlich kann man auch einen 5040W-3D mit einer 6L6 oder EL3 oder EL6 ausruesten.
Also auch, warum immer? mit einer EABC80
In einer modernen Bandfertigung schraubt man keine Fassung (EABC80) ins Chassis.
Glaubt es, oder lasst es!
johann
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Grundig 5040/3D
Hallo Herr Nagel,
ich möchte mich bei Ihnen und allen Beteiligten zu diesem Thema recht herzlich bedanken! Ich werde das Gerät wieder zurück bauen mit der EAA 91 und hoffe das dann das Radio wieder spielt! Nochmal herzlichen Dank an alle!
Herzliche Grüße
Udo Held
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.