grundig: 5066; Konzertgerät. Seillaufplan gesucht!
ID: 114051
Dieser Artikel betrifft das Modell: Konzertgerät 5066 (Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern)
grundig: 5066; Konzertgerät. Seillaufplan gesucht!
05.Jun.06 16:17
0
Hallo liebe Radiofreunde,
wer könnte mir für dieses Gerät mit einem Seillaufplan helfen? Besomders geht es mir um die Führung des Seiles für die Ferritantenne.
Beste Grüße,
Jochen Amend
wer könnte mir für dieses Gerät mit einem Seillaufplan helfen? Besomders geht es mir um die Führung des Seiles für die Ferritantenne.
Beste Grüße,
Jochen Amend
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
06.Jun.06 00:27
Hallo Herr Amend,
der Seillaufplan wurde hochgeladen.
Gruß, H.-T. Schmidt
der Seillaufplan wurde hochgeladen.
Gruß, H.-T. Schmidt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Vielen Dank!
06.Jun.06 09:23
Hallo Herr Schmidt,
Spitze! Vielen Dank dafür! Hätten Sie eventuell auch den Plan der Seilführung für die Ferritantenne? Genau den bräuchte ich nämlich...;O)
Gruß,
Jochen Amend
Spitze! Vielen Dank dafür! Hätten Sie eventuell auch den Plan der Seilführung für die Ferritantenne? Genau den bräuchte ich nämlich...;O)
Gruß,
Jochen Amend
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
06.Jun.06 10:57
Hallo Herr Amend,
in den originalen Herstellerunterlagen ist für die Ferritantenne kein Seillaufplan angegeben.
Hat das Gerät überhaupt einen Drehknopf zum Verstellen der Ferritantenne?
Tut mir leid, H.-T. Schmidt
in den originalen Herstellerunterlagen ist für die Ferritantenne kein Seillaufplan angegeben.
Hat das Gerät überhaupt einen Drehknopf zum Verstellen der Ferritantenne?
Tut mir leid, H.-T. Schmidt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Ferritantenne
06.Jun.06 12:00
Hallo Herr Schmidt,
die Ferritantenne lässt sich mit dem Drehregler hinter dem Lautstärkeregler bewegen. Dazu ist auch die Anzeige der Antennenstellung mit eingebunden. Zuhause habe ich detailaufnahmen des zerlegten Gerätes. Heute abend werde ich diese Bilder hochladen. Bei zwei Bildern zum Gerät, die bereits hochgeladen sind, lässt sich das Seil der Ferritantenn erkennen.
Gruß,
Jochen Amend
die Ferritantenne lässt sich mit dem Drehregler hinter dem Lautstärkeregler bewegen. Dazu ist auch die Anzeige der Antennenstellung mit eingebunden. Zuhause habe ich detailaufnahmen des zerlegten Gerätes. Heute abend werde ich diese Bilder hochladen. Bei zwei Bildern zum Gerät, die bereits hochgeladen sind, lässt sich das Seil der Ferritantenn erkennen.
Gruß,
Jochen Amend
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
06.Jun.06 13:00
Hallo Herr Amend,
mit Detailaufnahmen müsste das auch hinzukriegen sein.
Machen Sie bitte noch Aufnahmen der Seilscheiben an der Ferritantenne, der Anzeige und dem Antrieb.
Haben die Seilscheiben der Antenne und der Anzeige den gleichen Durchmesser? Dann ist das Seil hier jeweils befestigt.
Gruß, H.-T. Schmidt
mit Detailaufnahmen müsste das auch hinzukriegen sein.
Machen Sie bitte noch Aufnahmen der Seilscheiben an der Ferritantenne, der Anzeige und dem Antrieb.
Haben die Seilscheiben der Antenne und der Anzeige den gleichen Durchmesser? Dann ist das Seil hier jeweils befestigt.
Gruß, H.-T. Schmidt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Detailaufnahmen
06.Jun.06 17:03
Hallo Herr Schmidt,
die Detailaufnahmen habe ich gerade zum Gerät hochgeladen. Der Durchmesser an der Antennenscheibe beträgt 21mm und an der Anzeige 15mm. An den Knickstellen der Seilreste kann man eventuell erahnen, was wo mal befestigt war. Wird aber schwierig werden.
Beste Grüße,
Jochen
die Detailaufnahmen habe ich gerade zum Gerät hochgeladen. Der Durchmesser an der Antennenscheibe beträgt 21mm und an der Anzeige 15mm. An den Knickstellen der Seilreste kann man eventuell erahnen, was wo mal befestigt war. Wird aber schwierig werden.
Beste Grüße,
Jochen
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Seillauf rekonstruier
09.Jun.06 16:31
Dank tatkräftiger Unterstützung von Herrn Schmidt ist es mir nun gelungen, den Verlauf des Seiles zu rekonstruieren. Hier die Skizze. Leider schaffe ich es nicht, trotz der tollen Anleitung von Herrn Haffner diese Skizze hochzuladen. Sollte Interesse bestehen, werde ich die Skizze gerne per Mail verteilen.
Gruß,
Jochen Amend
Gruß,
Jochen Amend
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Seilführung für Ferritantenne.
09.Jun.06 17:25
Das Dateiformat * JPG * ist zum Hochladen bei den "techn. Unterlagen" nicht verwendbar. Es werden nur die Formate GIF und PNG zugelassen.
Habe daher auf GIF gewandelt, grauen Hintergrund entfernt und schicke diese Zeichnung per EMail zu. Bitte unverändert den "techn. Unterlagen" hinzufügen.
Habe daher auf GIF gewandelt, grauen Hintergrund entfernt und schicke diese Zeichnung per EMail zu. Bitte unverändert den "techn. Unterlagen" hinzufügen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.