stern-berl: TV Berolina - ein kurzer Reparaturbericht
stern-berl: TV Berolina - ein kurzer Reparaturbericht
Berolina - ein kurzer Reparaturbericht |
![]() |
|
![]() |
Da sie sich gut löten lassen, ist eine Reparatur mit etwas Geschick möglich. Die Enden wurden einfach zusammengelötet und zurecht gebogen. Vorsichtshalber bekamen die anderen Kontaktenden auch etwas Lötzinn ab. Die Segmente wurden – wie auch das Chassis – mit einem Glaspinsel gereinigt. |
![]() |
Die Fehlersuche gestaltet sich sehr schwierig, da das Chassis weder schwenk, noch kippbar am Gehäuse verbunden ist. Es steht auf einer Holzplatte, welche in das Gehäuse eingeschoben und festgeschraubt wird. Die Kabel sind zu kurz, um an den Sockeln Messen zu können. Mit einem Adapter (Röhrenadapter + Sockel) wurde die Zuleitung zum Ablenksystem verlängert, so dass man das Chassis auch falschherrum stellen und anschließend vernünftig Messen zu können. |
![]() |
|
Testaufbau in der Bungalowküche (der RAFENA Start rechts wird via DVB-T2, regulär genutzt). |
![]() |
Erste Gehversuche, der Bildlagehebel ist (noch) nicht fixierbar da die Feder ausgeleiert ist. |
![]() |
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.