Pamina Radio -Handelsmarke f. Körting?

ID: 100915
Pamina Radio -Handelsmarke f. Körting? 
08.Mar.06 21:15
0

Ilja Liebisch (D)
Beiträge: 165
Anzahl Danke: 4

Lieber Herr Goldsteiner,

da mein Outlook irgendwie nicht funktionieren möchte, antworte
ich Ihnen auf die Schnelle auf diesem Wege.

Das Gerät erinnert mich sehr an diverse Körting-Typen, die
Anfang der 60er Jahre gefertigt wurden. "Körting Rio" etc. ?

Da auf der Rückwand keine Typenbezeichnung, sondern eine
Artikelnummer steht, gehe ich davon aus, daß es sich um ein
Gerät aus dem Versandhaus handelt. Neckermann, Otto und
Quelle scheiden hier aus, da anderes Nummernsystem und
Handelsmarke. 

Ich hab leider keine Ahnung, welche anderen Versender früher
in Österreich aktiv waren...

Vielleicht hilfts ja weiter.

Gruß,

Ilja Liebisch

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Hier: Körting Oslo 
08.Mar.06 21:29

Ilja Liebisch (D)
Beiträge: 165
Anzahl Danke: 4

 3
 
08.Mar.06 21:47

Manfred Kröll † 2.9.2013 (A)
Beiträge: 731
Anzahl Danke: 3
Manfred Kröll † 2.9.2013

Hallo Herr Liebisch,

Körting fabrizierte auch für den Neckermann Versand.

Mfg
Fred

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
09.Mar.06 20:42

Ilja Liebisch (D)
Beiträge: 165
Anzahl Danke: 4

Hallo Herr Pertschek,

ja, das stimmt. Körting-Radios waren in Deutschland ab etwa
1955 nur noch über Neckermann erhältlich. Im Ausland waren
die Geräte im freien Handel. Und die Produktion von Körting
war sehr exportlastig!

Neckermann kann aber nicht der "Vermarkter" der Handels-
marke "Pamina" sein; das Artikel-Nummernsystem ist ganz 
anders: z.B. 831Z99 

Viele Grüße,
Ilja 


Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5