philips: 22RR800 ;
? philips: 22RR800 ;
![Jürgen Putzger](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_juergen_putzger_2010.jpg&width=120&height=140)
Der Philips Radiorecoder 22RR800 ist zweimal aufgeführt, einmal als 22RR800 unter
www radiomuseum.org/r/philips_22rr80022_rr_80.html
und dann nochmal als Stereo Radio Recorder de Luxe RR800 22RR800:
www radiomuseum.org/r/philips_stereo_radio_recorder_de.html
Gab es da wirklich zwei Varianten ? Ich sehe keinen Unterschied.
Viele Grüße
Jputzger
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Antwort von Herrn Cucuzzella per Email erhalten
![Vincent de Franco](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=vincent_defranco_2022_passport_photo.jpeg&width=120&height=140)
Hallo Herr Putzger,
mangels Schreibrechte kann ich Ihnen nicht im Forum antworten.
Von diesem Modell gibt es 2 Ausführungen. Laut dem mir vorliegenden Philips Katalog Radio/Plattenspieler/Tonbandgeräte Sommer/74 trägt es die Bezeichnung "Stereo Radio Recorder de Luxe RR800DNL". Das Vorgängermodell (erstes Bild, die anderen Bilder sind falsch und gehören zum neueren Modell und sollten dorthin verschoben werden) hatte kein DNL (Dynamic Noise Limiter). Deshalb fehlt bei diesem eine Taste neben dem Philips-Schriftzug. Diese Taste ist für die Instrumenten- und Skalenbeleuchtung und war beim Vorgängermodell ganz rechts angeordnet, wo sich beim neueren Modell die DNL-Taste befindet. Auch hat diese Ausführung 20 Transistoren mehr (vermutlich wegen der DNL-Schaltung) als das Vorgängermodell.
In diesem Thread habe ich beide Geräte zusammen mit den entsprechenden Katalogseiten gefunden. Die Unterschiede lassen sich anhand der Bilder und der Katalogangaben leicht feststellen.
Freundliche Grüße
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
22RR800
![Wolfgang Bauer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=wolfgang_bauer.jpg&width=120&height=140)
Danke für die Erklärungen.
Bilder sind verschoben und die Änderungen auf den Modellseiten sind vorgeschlagen.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.