rfsr: Juwel 2
rfsr: Juwel 2
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Juwel 2 / Stern Radio Rochlitz / Röhrenbestückung
Hallo Herr Bartusch,
kann zwar nicht mit dem passenden Schaltplan dienen, ist aber interessant. Ist es wirklich die originale Bestückung (Rückwand) ? Hier würde mich einmal die Seriennummer (hinten mitte Chassis) interessieren. Meine "Juwel 2" sind alle mit EBF 80 bestückt, kenne auch keine Abweichung. Aber in den parallel, besonders in den ab 1959 gefertigten Modellen der Serien "Oberon" wurden EBF 89 verbaut, die Schaltung entspricht nicht der des "Juwel 2", man hatte ein neues "Standardkonzept Mittelsuper" entworfen, welches bis zum Auslaufen der Radioproduktion gebaut wurde. Bei Schaltungsbedarf zu "Juwel" und "Oberon" einfach mailen!
Viele Grüße aus Erfurt !
Jens Dehne
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Juwel 2 / Röhrenbestückung
Hallo Herr Bartusch
ich habe auch nur einen Schaltplan mit der EBF 80.
Ich denke aber, da beide Röhren fast gleich sind, dass man eine EBF 89 als Ersatz für die EBF 80 genommen hat.
EBF 80 HF-, ZF-, NF -Regelpentode mit Duodiode
EBF 89 HF-, ZF- Regelpentode mit Duodiode
Die EBF 89 hat jedoch eine höhere Steilheit. Wenn an den Sockel die Beschaltungswerte wie im Schaltplan sind, dann wird es bestimmt nur eine Ersatzröhre sein.
Das ist meine unverbindliche Meinung dazu
Gruß Frank
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
EBF89 im Juwel2
Hallo,
in meinem Schaltplan ist die 89 angegeben, in Klammern steht die 80. da wird wohl der Unterschied nicht so groß sein daß es stört.
Habe das Schaltbild mit hochgeladen, es sollte in sehr guter Qualität druckbar sein.
Viele Grüße
Gerd Reinhöfer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.