schaub: 17350; Bali 800 Stereo Welcher Plattenspieler is
schaub: 17350; Bali 800 Stereo Welcher Plattenspieler is
Hallo Sammlerkollegen,
ich habe eine Musiktruhe Schaub Lorenz Bali 800 in Arbeit, in der ein Plattenspieler Perpetuum Ebner verbaut ist. Nach Ausbau des Spielers habe ich auf der Unterseite ein Typenschild mit folgender Aufschrift entdeckt: REX A. Im Tonarm ist der Tonabnehmer PE 90 verbaut. Jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Welcher REX A ist richtig? Im RM gibt es eine ganze Reihe zur Auswahl.
2. In Bild "Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Antrieb-2.JPG" sehen Sie eine Torsionsfeder. Wo gehört diese hin? Welche Aufgabe hat sie?
3. Wenn ich die Achse für den Plattenwechselbetrieb stecke, soll meines Wissens nach der Tonarm die Plattengröße selbsttätig ermitteln und dann zu spielen beginnen. Das macht er bei mir nicht. Ist es ein Bedienungsfehler meinerseits oder ein Defekt des Geräts? Leider besitze ich keinerlei Unterlagen, weder für die Truhe, noch für den Plattenspieler.
Wer weiß Rat und mag mir helfen? Vielen Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Anlagen:- Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Antrieb-1 (91 KB)
- Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Antrieb-2 (93 KB)
- Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Gesamtansicht3 (95 KB)
- Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Tonarm1 (91 KB)
- Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Tonarm2 (94 KB)
- Perpetuum Ebner - Rex A4 Stereo - Tonarm3 (78 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
![Bernd P. Kieck](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bernd_2010_pass.jpg&width=120&height=140)
Es ist der Rex A59. Ich habe es auf dem Modellblatt nachgetragen und auch gleich die Eintragungen zum Wechsler ergänzt.
MfG,
bpk
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bilder einfügen
Hallo Herr Kieck,
vielen Dank für Ihre Mühe. Ich werde umgehend die Bilder hinzufügen.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.