schneidero: Fälschung, Fake, SO-S
schneidero: Fälschung, Fake, SO-S

Da ist er wieder!
Mit folgender Erklärung:
![]() |
![]() |
||
|
"Dummes Zeug" ist, wie hier Fakten absichtlich ignoriert werden, wie das nachweisliche Originalmodell das auch im Katalog Schnorr 1927/28 abgebildet ist. Dass im Original eine Doppelröhre verwendet wird, stört ebensowenig wie die Verwendung blanker Buchsen in Holz, auch für jene, die Anodenspannung führen (Kriechstrom kann die Batterie entladen).
Eindeutig ein schönes Bastlergerät. Nur schade, dass mit einem völlig unzutreffenden Schild etwas vorgetäuscht wird. So eine "Aufwertung" bringt natürlich mehr Geld! Auch wenn es evtl.ursprünglich nur interessant gemacht wurde.
Auch noch so markige Worte ändern nichts daran: Betrug ist und bleibt Betrug!
Der "selbsternannte Fachmann".
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Schneider-Opel, es geht weiter

Alle wirklich schlagenden Argumente ignorierend (z.B. den Vergleich mit dem echten Original) erhielt ich folgende Nachricht (mein Kommentar in Farbe):
------------------------------------
Woher soll ich um die "Fachliche Qualifikation" von sich berufen fühlenden Sittenwächtern wissen ? warum bewertet er das dann? Und was geht Sie das Ganze überhaupt an ?
Die Sammler, die Sie angeblich vor Schaden bewahren wollen , werden schon wissen, was sie tun. beliebte Ausrede: Unwissenheit gehört bestraft!
Größenordnungen Sie zu Hause sind, weiß ich nicht-ist mir auch völlig egal. völlig unwesentlich! Ich für meinen Teil habe es jedenfalls nicht nötig mit einem alten Stück Funkgeschichte zu "betrügen" warum tut er es dann?.
---------------------------------
das spricht doch für sich; was soll man da noch sagen...
PS:
Genau dieses Gerät mit der gleichen Nummer 325 wurde bereits Ende 2008
für € 505,- (!) verkauft. Der Käufer war sehr zufrieden...
Dass nun peinliche Wahrheit ans Licht kommt und sich die Sache heute als Fehlkauf entpuppt, weil unter falschen Voraussetzungen, tut natürlich weh. Wobei dahingestellt sei, ob dem Verkäufer 2008 die Fälschung bekannt war. Das ist heute kaum mehr feststellbar und für den aktuellen Vorgang irrelevant.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.