SRW352

ID: 318620
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter

? SRW352  
25.Apr.13 17:50
157

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1921
Anzahl Danke: 7
Wolfgang Eckardt

Die Senderöhre SRW352 ist als wassergekühlte Röhre vom Hersteller WF gelistet und auch in den gängigen Röhrenbüchern von RFT zu finden. Nun habe ich aber ein Bild von einer SRW352 entdeckt, die mit Siemens als Hersteller gestempelt ist. Die Aufnahme stammt aus einem Lorenz-Sender, der ca 1939 in Leipzig-Wiederau installiert wurde.

Wie könnte das zusammenhängen, dass beide Röhren - vor 1945 Siemens und nach 1945 WF - die gleiche Typenbezeichnung haben, aber irgendwie etwas anders aussehen? 

Wolfgang Eckardt

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
SRW357? 
27.Apr.13 11:51
157 from 3083

Giovanni Cucuzzella (D)
Redakteur
Beiträge: 530
Anzahl Danke: 6

Hallo Herr Eckardt,

der Stempel der abgebildeten Röhre ist etwas undeutlich. Könnte es sein, dass die letzte Ziffer  eine "7" ist und es sich somit um die SRW357 handelt?

Freundliche Grüße

Giovanni Cucuzzella

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
SRW357 
27.Apr.13 20:41
210 from 3083

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1921
Anzahl Danke: 7
Wolfgang Eckardt

Danke, Herr Cucuzzella,

es handelt sich wirklich um eine SRW357 , die in dem 120-kW-Lorenz-Sender von 1939 arbeitet, und nur die schlecht zu entziffernde Beschriftung hat mir einen Streich gespielt.

Offen bleibt aber die Frage, dass diese Röhre nur von WF nach 1945 im RM angelegt ist und vor 1945 gab es diesen Typ schon von Siemens. Sollte sie nicht auch als SRW357_Siemens angelegt werden?

W.E.

Röhre SRW357_Siemens wurde angelegt.
W.E.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.