UACS-Punkte für ebay-Preise sammeln
UACS-Punkte für ebay-Preise sammeln
Immer wieder kommt ja die Frage, wie man UACS-Punkte sammeln kann, wenn man keine Bilder oder Schaltunterlagen zum Hochladen hat.
Für Sammlerpreise bietet sich ein Beobachten von ebay geradezu an. Dazu gibt es zwei einfache Wege, effektiv an Preise zu gelangen:
1. Die aufgerufenen Geräte unter "Mein ebay" speichern, zur Zeit kann man bis zu 200 verschiedene Angebote speichern. Nach Ablauf der Angebotszeit die Seiten von dort aufrufen und die erzielten Preise mit einer entsprechenden Beschreibung des Angebotes eintragen. Dies machen offensichtlich regelmäßig verschiedene Mitglieder für bestimmte Marken und "interessante" Geräte. Für viele anscheinend weniger attraktive Geräte fehlen aber Preise, bzw. es sind wenige vorhanden, so daß es kum dazu kommt, daß ein anderer schon aktiv war.
2. Für einen Tag die kompletten Seiten (bei ebay ist die Anzeige auf 25, 50, 100 oder 200 Artikel je Seite einstellbar) z.B. aus der Rubrik "Röhrenradios" mit dem Browser auf dem Rechner abspeichern. Am nächsten Tag kann man aus den gespeicherten Seiten heraus in neuen Fenstern die Angebote öffnen und sieht die Preise.
Erfahrungsgemäß kann man so mühelos 30-50 Geräte in 2-3 Stunden erfassen, bei 1080 Punkten je Meldung hat man so 30.000-50.000 UACS-Punkte beisammen.
Auf diesem Wege kommen wir auch an Preise für vermeintlich nicht so gesuchte Geräte und das Mitglied hat mit dieser Punktzahl zunächst ausgesorgt (was natürlich nicht davon abhält, auch weiter tätig zu sein!).
Mir hat es z.B. auch schon geholfen, wenn man sieht, was für nicht komplette Geräte bezahlt wird, z.B. wenn man nur Ersatzteile benötigt. Wenn ich das Chassis oder den Lautsprecher benötige, kann das Gehäuse ruhig unansehnlich sein. Entsprechend niedrig ist dann der "Einsatz".
Martin Steyer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.