Wer weiß was? Körting Netzanoden-Gerät
Wer weiß was? Körting Netzanoden-Gerät
wofür benutze man ein Netzanoden-Gerät? In eBay ist eines zum Verkauf und ich weiß damit nichts anzufangen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6544275220&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1
Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe und Aufklärung.
Klaus Pahr
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Netzanode

Hallo Herr Pahr,
das von Ihnen beschriebene Gerät dient zur Herstellung der Anodenspannungen für die Röhrenradios der ersten Generation. Dieses Gerät stellte z.B. eine durch Röhre RE134 gleichgerichtete Anodenspannung von 45V, 80V, 125V, und 175V her. Das war wichtig, da die Röhren im Radiogerät je nach Typ verschiedene Betriebsspannungen benötigten.
So konnten diese Geräte als Ersatz für die damals sehr teuren Anodenbatterien dienen.
Mit freundlichen Grüssen,
Fred Pertschek
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
vielen Dank für Ihre Erklärung. Damit dient dieses Gerät in eBay heute nur mehr musealen Zwecken, wenn man es nicht zweckentfremdet nutzen will.
Viele Grüße
Klaus Pahr
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hallo Herr Pahr,
diese Geräte sind für Sammler heute genauso wichtig wie anno dazumal! Da diese Anodenbatterien heute nicht mehr hergestellt werden, bleibt neben der Möglichkeit des von Herrn Heigl hier im Forum beschriebenen Nachbaues der Batterien nur die Verwendung solch einer Netzanode zum Betrieb eines Radiogerätes der 20er Jahre. Voraussetzung ist natürlich die ordnungsgemäße Funktion der Netzanode.
Mit freundlichen Grüssen
FP
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.