zenith: Zenith-Exportgeräte in der Schweiz

ID: 223541
Dieser Artikel betrifft das Modell: Zenith unknown (Walser, Conrad; Zürich)

zenith: Zenith-Exportgeräte in der Schweiz 
03.Jul.10 08:43
1934

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5749
Anzahl Danke: 6
Ernst Erb

Bekanntlich hat Conrad Walser in Zürich ein Geschäft eröffnet, das sich anfänglich mit Elektrotechnik befasste, ab den 20er Jahren nannte es sich "Conrad Walser, Radio-Spezialgeschäft, Zürich 1" und später "Radio Walser AG Zürich", Bahnhofquai 11.

"Radio Walser" führt in den 20er Jahren Radio-Baukurse durch und bietet ab mindestens 1928 Selbstbaumodelle von E. Knup an, die er auch als fertige Apparate verkauft. Vorher importiert er Selbstbaumodelle. Siehe auch diesen Neutrodyn von Walser, der in der "Radio-Zeitung" vorgestellt wurde - und hier durch ein schönes Exemplar von Gerhard Heigl - oder den "Volksempfänger" von 1928, der als Bausatz immerhin 147.- SFr. kostete.

In den 30er Jahren schliesslich erhält er die Generalvertretung für die grosse US-Marke Zenith. Das hier vorgestellte Gerät wurde von einem Amerikaner kürzlich in der Schweiz gekauft und wieder zurück gebracht. Auf der Skala ist zu erkennen, dass sie zumindest für Europa konzipiert wurde. Nicht nur die Stationen deuten darauf hin, sondern auch das Langwellenband (LW, MW und KW 15 - 50 m). Interessant ist das mag. Auge 6CD7, das man hier EM34 nannte.

Leider haben wir keinen Prospekt oder andere Unterlage, um die Modellbezeichnung finden zu können. Wer weiss mehr?

Mit dem 9-Röhren Zenith Modell mit Chassis 5907A mit 5 Wellenbnändern, den Walser ebenfalls verkaufte, zeigen wir leider nur den Rider's Schaltplan. Auch hier und für weitere Exportmodelle fehlen uns Zeitzeugen und Dokumente.



 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Thread locked Von Moderator abgeschlossen. Sie können u.U. über ihn weitere Antworten hinzufügen.