Stereo Radio Recorder ACR-913S
ACIKO Electronics GmbH; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- ACIKO Electronics GmbH; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 352956
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / D: 6 x 1.5 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo Radio Recorder ACR-913S - ACIKO Electronics GmbH;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
3Band Stereo Radio Recorder Model Aciko ACR-913S
Tuning Range:
MW 540 - 1600 kHz
LW 150 - 300 kHz
FM 87.5 - 108.5 MHzFrontloading Standard Cassette Player / Recorder
Auto-Stop Function
Built in MicsTelescopic antenna
Carrying Handle
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 16 Modelle, davon 15 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ACIKO Electronics GmbH; Frankfurt a.M.