- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Admiral (brand) Continental Radio & Television Co.; Chicago, IL
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 87934
-
- anderer Name: Continental Radio & TV
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 117 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 5E33 Ch= 5E3 - Admiral brand Continental
- Form
- Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
- Abmessungen (BHT)
- 10.25 x 5.5 x 5.25 inch / 260 x 140 x 133 mm
- Bemerkung
- SAMS Photofacts documents the following Admiral models on date 12-53, set 224, folder 2: 5E31 (color ebony), 5E32 (maroon), 5E33 (ivory), 5E38 (green) and 5E39 (gray) with chassis 5E3. These are AC operated AM superheterodyne receivers with electric clock, having the same case in different colors. Iron core antenna.
- Datenherkunft extern
- Admiral folder "without date" .
- Schaltungsnachweis
- Beitman Radio Diagrams Vol. 13, 1953
- Literaturnachweis
- Rider's Perpetual, Volume 23 (last) = covering up to 1954
- Literatur/Schema (1)
- Photofact Folder, Howard W. SAMS (Date 12-53, set 224, folder 2, title copy)
- Autor
- Modellseite von Walter Wiesmüller † May 2012 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3211 Modelle, davon 1322 mit Bildern und 2578 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Admiral (brand) Continental Radio & Television Co.; Chicago, IL