• Jahr
  • 1961/1962
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 134143
    • anderer Name: Continental Radio & TV

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / (117) 110-120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Y3079 Dexter Ch= 6J3 - Admiral brand Continental
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 14.5 x 8.5 x 7.25 mm / 0.6 x 0.3 x 0.3 inch
  • Bemerkung
  • The SAMS Photofact date 2-62, set 565, folder 1 shows the 3 models "Dexter": Y3071 (color starlet black/white plastic), Y3077 (color walnut grained finish/white plastic) and Y3079 (color cherry grained finish/white plastic) with the same chassis 6J3. There is only a color difference between those models. They are AC/DC AM-FM 6 tube receivers. For more information on the Y-models see this link.
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum