- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Anno
- 1939/1940
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 189
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- A circuiti accordati (amplif. diretta) con rivelazione a diodo; 2 Specialità; 2 Stadi BF
- N. di circuiti accordati
- 2 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110-220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Bachelite
- Radiomuseum.org
- Modello: 29GW - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 615 x 320 x 265 mm / 24.2 x 12.6 x 10.4 inch
- Peso netto
- 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 188.00 RM
- Fonte dei dati
- Handbuch WDRG 1939 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 844 modelli, di cui 734 con immagini e 419 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
Discussioni nel forum su questo modello: AEG Radios Allg.: 29GW
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Hallo, Ich habe folgendes Problem mit dem Radiogerät und zwar ist der Empfang nur Lautstark, wenn die Erde angeschlossen ist. Kann mir vielleicht bei der Lösung des Problems jemand behilflich sein?
In der Zwischenzeit habe ich ein 2. tes von diesen Geräten repariert und bei diesem ist der "Fehler" nicht vorhanden !!!
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Weiß
In der Zwischenzeit habe ich ein 2. tes von diesen Geräten repariert und bei diesem ist der "Fehler" nicht vorhanden !!!
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Weiß
Markus Weiss, 29.Jan.05