Der Große AEG 97GWK
AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Hersteller / Marke
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Jahr
- 1937–1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 177
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Der Große AEG 97GWK - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 700 x 470 x 295 mm / 27.6 x 18.5 x 11.6 inch
- Bemerkung
- AEG Der Große AEG Allstrom-Super 97.
Auch als GWLK.
- Nettogewicht
- 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
- Originalpreis
- 635.00 RM
- Datenherkunft
- Handbuch WDRG 1937 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literaturnachweis
- Preisl. Otto Gruoner 1937
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 843 Modelle, davon 733 mit Bildern und 419 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
Sammlungen
Das Modell Der Große AEG befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: AEG Radios Allg.: Der Große AEG 97GWK
Threads: 2 | Posts: 6
Weitere Informationen und Reparaturhinweise zur Gerätefamilie finden Sie zentral beim Gerät T8001WK.
Andreas Steinmetz
Andreas Steinmetz
Andreas Steinmetz, 10.May.06
im Schaltplan #3 (dergroeaeg97gwkscha)
heißt die Gleichrichterröhre 2004.
ist das ein gültiger Röhren Name,
oder nur eine "faule" Schreibweise von RGN2004 ?
mit freundlichen Grüßen,
Gottfried Silberhorn
heißt die Gleichrichterröhre 2004.
ist das ein gültiger Röhren Name,
oder nur eine "faule" Schreibweise von RGN2004 ?
mit freundlichen Grüßen,
Gottfried Silberhorn
Gottfried Silberhorn, 16.Mar.05