Fälschung Fake E9
Aeriola Ges.m.b.H.; Berlin
- Hersteller / Marke
- Aeriola Ges.m.b.H.; Berlin
- Jahr
- 2000 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 253001
-
- Marke: Radio-Baby
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fälschung Fake E9 - Aeriola Ges.m.b.H.; Berlin
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
-
Äußerlich schöner Nachbau, aber wegen fehlender Kennzeichnung als solcher ist es eine Fälschung, die früher oder später "echt" werden wird, sei es mit Betrugsabsicht oder aus Unwissenheit! Genau genommen ist das auch ohne weitere Kennzeichnung erkennbar, denn Heizung schreibt man nicht mit a: Haizung!
Folgende Abweichungen sind innen erkennbar:
- Drehko nicht original,
- Lötösen,
- Variometer aus Holz und Gitterkondensator aus Hartgummi.
beim Original ist beides aus Hartpapier (Pertinax).Schade, weil sehr aufwendig gemacht.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 24 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Aeriola Ges.m.b.H.; Berlin