• Jahr
  • 1924
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 248572

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radioma - AG für Radiotelephonie Radioma
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Bemerkung
  • Rückkopplungsempfänger lt. Inserat. Inwieweit Gleichheit mit Radiofix III RA besteht (bzw. L4) ist unklar.
    Das Problem ist, dass Radioma einfach als Rückkopplungsgerät beschrieben ist, andererseits Radiofix III RK mit eingeschränkter (...im Rahmen der Postbestimmung bleibenden)  Rückkopplung beschrieben wird.
    Möglicherweise handelt es sich nur um zweierlei Namen für das gleiche Gerät?

     

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum