Detektorapparat A.W.
Ahrens & Willers; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Ahrens & Willers; Hamburg
- Jahr
- 1928
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 218399
-
- Marke: AW
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Detektorapparat A.W. - Ahrens & Willers; Hamburg
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Detektorempfänger im 8-eckigen Holzgehäuse mit eingebauter Spule.
- Originalpreis
- 6.00 RM
- Literaturnachweis
- Radiokatalog 13, Walter Fritz, Stuttgart, 19289/29
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ahrens & Willers; Hamburg
Forumsbeiträge zum Modell: Ahrens & Willers;: Detektorapparat A.W.
Threads: 1 | Posts: 7
Im Radio-Katalog 1928/29 der Firma Walter Fritz, Stuttgart, fand ich die Abbildung eines Detektor-Empfängers ohne Hinweis auf den Hersteller. Es heißt nur: "AW in Holzgehäuse, mit eingebauter Spule, 6,60 RM".
Da mir dieses Gerät unbekannt ist, frage ich hier an, ob jemand dieses Modell kennt, ob es vielleicht schon angelegt ist oder ob es neu anzulegen ist.
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 31.May.11