• Jahr
  • 1947 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 330676

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-120; 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 6 inch = 15.2 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (6 W max./spitze)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AT.535 - Airmec Ltd.; Perivale
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 15.5 x 10 x 8 inch / 394 x 254 x 203 mm
  • Bemerkung
  • An AC mains 3 band table radio housed in a bakelite cabinet. Terminals for gramophone pickup and external loudspeaker. Same as the GB Philco A535B with additional mains voltage option. Glass dial minor differences.

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (AT535 schematic)
  • Autor
  • Modellseite von Emmanuel Manousakis angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum