• Jahr
  • 1940 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 288841

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 90 & 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Peal 52PB - Peal Products, a subsidiary of
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 285 x 376 x 234 mm / 11.2 x 14.8 x 9.2 inch
  • Bemerkung
  • Bakelite front panel behind door.  Aerial loop in door.

    Early models were released with a 1C5G in lieu of the 1Q5G.

    This radio is the Peal branded version of the Airzone 5085.

  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Peal befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum