- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Peal Products, a subsidiary of Airzone (1931) Pty. Ltd., Sydney.
- Jahr
- 1952
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 192623
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- von Radiomuseum.org
- Modell: P112 Ch= V523A - Peal Products, a subsidiary of
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
This model uses a synchronous vibrator power unit.
See also Airzone Model A112/5V2A3.
- Originalpreis
- 66.30 AUS £
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. XI
- Literaturnachweis
- Mingay's Price Service (May 1952.)
- Literatur/Schema (1)
- Australian Official Radio Service Manual AORSM (Vol. 11, 1953 (for 1952 models), P221.)
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 43 Modelle, davon 14 mit Bildern und 19 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Peal Products, a subsidiary of Airzone (1931) Pty. Ltd., Sydney.