• Jahr
  • 1992
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 147043

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz / Akkus (evtl. plus Batterie)
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HS-PX1000 - Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 108 x 76 x 26 mm / 4.3 x 3 x 1 inch
  • Bemerkung
  • Stereo-Cassettenplayer mit Spectrum-Analyzer, Multifunktionsdisplay, Dolby B + C, DSL, HX-Tonkopf, Titelsuchlauf, AutoReverse, PLSS-System.
    Komplett mit Akku (PB-S5), Batteriefach, Schnell-Ladenetzteil (10 min.), In-Ohr-Kopfhörer und Tasche.
    Gehäuseausführung: Echtes Titan-Material.
  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum