Stereo Radio Cassette Recorder CS-R40

Aiwa Co. Ltd.; Tokyo

  • Jahr
  • 1986 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293987

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 8 x 1,5; 12 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Radio Cassette Recorder CS-R40 - Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 138 x 108 mm / 19.7 x 5.4 x 4.3 inch
  • Bemerkung
  • Aiwa Portable Stereo Radio-Recorder Modell CS-R40.
    28 Watt PMPO, 11,6 Watt (DC-MAX)
    2-Weg LS-System:
    Bass 100mm x 2
    Hochton 20mm x 2
    6x UKW Programmtasten
    5-Band Graphic-Equalizer
    Auto Reverse, "Soft-Touch"-Laufwerkssteuerung
    "Cue-Review"-Mithörkontrolle
    Timer "Stand by"
    AUX IN, Mic IN, Stereo-Kopfhörer
    Steckernetzteil im Lieferumfang enthalten
    Made in Japan
    FTZ: 11/619

  • Nettogewicht
  • 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (Aiwa Gesamtprogramm 1/86 - HiFI Audio/Video - Seite 39)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum