- Hersteller / Marke
- AJA-Electronic, Grieshaber; Wolfach
- Jahr
- 1956 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 118068
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 5842 - AJA-Electronic, Grieshaber;
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 573 x 325 x 275 mm / 22.6 x 12.8 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
Zwei Frontlautsprecher (Tiefton, Hochton), zwei seitliche 3D-Lautsprecher.
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Juan José Gonzalez-Reguera angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 8 Modelle, davon 7 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von AJA-Electronic, Grieshaber; Wolfach
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: AJA-Electronic,: 5842
Threads: 2 | Posts: 33
Hi All:
I am working on a AJA 5842 without a schematic. Can someone tell me the electrolytic cap values? (I believe the can is a double). I would need the voltages too and how to identify from under the chassis were each value goes- it would be nice if the two values were the same.
Thanks- Tom
Thomas Ranz, 10.Feb.13
Greetings all! I have changed all tubes, and a few caps. I have also cleaned all switches, and contacts. The radio plays and picks up stations on all dials....But, the volume is low, about 25%of what it should be ( even with volume control turned all the way up) What should I be looking for?? Anyone ever experience this?.........Thanks AL
Alfred Pugliese, 23.Dec.07