AP-Q50C
Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1980
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 145840
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: AP-Q50C - Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 440 x 140 x 403 mm / 17.3 x 5.5 x 15.9 inch
- Bemerkung
- Halbautomat mit Quarz-Direktantrieb, 33 und 45 UpM. Antiskating, Stroboskop, ölgedämpfter Tonarmlift, dynamisches Abtastsystem, Pitch Control +/-5%.Vollmetall-Druckgusschassis.
Tonabnehmersystem: Akai PC-90.
- Nettogewicht
- 5.7 kg / 12 lb 8.9 oz (12.555 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 616 Modelle, davon 570 mit Bildern und 202 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo