- Hersteller / Marke
- Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Jahr
- 1956/1957
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 339
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 125; 150; 220; 240 / 1,5 & 75 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Jonny K56 - Akkord-Radio + Akkord
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 236 x 160 x 76 mm / 9.3 x 6.3 x 3 inch
- Bemerkung
- Auch Teil vom Titelbild "Radiokatalog" Band 1
- Nettogewicht
- 1.3 kg / 2 lb 13.8 oz (2.863 lb)
- Originalpreis
- 159.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1956/57 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 1
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 183 mit Bildern und 142 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
Sammlungen
Das Modell Jonny befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.