Offenbach 53 Kunstleder
Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Hersteller / Marke
- Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 321
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110, 125, 220 / 9 + 80 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Offenbach 53 [Kunstleder] - Akkord-Radio + Akkord
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 235 x 120 mm / 13.8 x 9.3 x 4.7 inch
- Bemerkung
- Eingeb. Ferritantenne. Allstromgerät plus Batterien (DM 19.10 für Anodenbatterie Emce 630 zu 80 Volt, Heizbatterie Emce 260 zu 9 Volt); 3 Drucktasten; Schiebetüren an der Vorderseite. Schwundregelung auf 2 Röhren. Lautsprecher Perm.-dyn. 14 x 8 cm; Sicherungen 0,16A, Heissleiter Newei 1505/206, Trockengleichrichter E220C85, Verbrauch bei GW = 18 Watt. Das Modell gibt es noch in Leder bzw. Schlangenleder (auch Schlangenleder-Imitation?) und als U53 mit UKW.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Originalpreis
- 238.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 1
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 183 mit Bildern und 142 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
Sammlungen
Das Modell Offenbach befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Offenbach ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Akkord-Radio +: Offenbach 53
Threads: 1 | Posts: 8
Ich weiß nicht, wer unter diesem Modell das Schlangenleder als Imitation dargestellt hat.
Es handelt sich um echtes Schlangenleder! Keinesfalls ist es künstlich. Ein bekannter pensionierter Kürschner hat sich das Radio genau angesehen und dies bestätigt. Eine sehr aufwändige Verarbeitung, aber zweifelfrei echt!
Es ist vergleichbar mit Handtaschen aus den 50er Jahren und es richt auch nach Leder.
Gruß,
Andre Bassin
Es handelt sich um echtes Schlangenleder! Keinesfalls ist es künstlich. Ein bekannter pensionierter Kürschner hat sich das Radio genau angesehen und dies bestätigt. Eine sehr aufwändige Verarbeitung, aber zweifelfrei echt!
Es ist vergleichbar mit Handtaschen aus den 50er Jahren und es richt auch nach Leder.
Gruß,
Andre Bassin
André Bassin, 19.Mar.05