Offenbach 52 Universal
Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Hersteller / Marke
- Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Jahr
- 1952/1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 113785
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / AC/DC 117-220 / 9 & 80 / 6 or 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Offenbach 52 Universal - Akkord-Radio + Akkord
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 270 x 120 mm / 15 x 10.6 x 4.7 inch
- Bemerkung
-
Für Kraftwagenbetrieb ist als Zerhackerpatrone NSF 33/6E bzw. 33/12E eingebaut, außerdem wird als Endröhre eine EL41 eingeschaltet, so daß 4 W Endleistung zur Verfügung stehen. Eingebaute Rahmenantenne, die bei Kfz.-Betrieb abgeschaltet wird. Kunstlederbezug; Lederbezug gegen Mehrpreis (55,- DM).
- Nettogewicht
- 6.8 kg / 14 lb 15.6 oz (14.978 lb)
- Originalpreis
- 398.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 183 mit Bildern und 142 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)