Drei-Röhren-Empfänger
Albert & Lenzen GmbH, El-mech Werkst.; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Albert & Lenzen GmbH, El-mech Werkst.; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1925
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 160620
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Drei-Röhren-Empfänger - Albert & Lenzen GmbH, El-mech
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Reklame in "Radio-Umschau" H.50/1925
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Albert & Lenzen GmbH, El-mech Werkst.; Frankfurt a.M.