- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Allied Radio Corp. (Knight, Roamer, Wextark); Chicago (IL)
- Jahr
- 1968 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 261930
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Star Roamer - Allied Radio Corp. Knight,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 130 x 190 mm / 12.2 x 5.1 x 7.5 inch
- Bemerkung
-
A couple of 0A74A germanium diodes, CR1 and CR2, form the audio detector and ANL stages.
A half-wave HT supply uses CR3, a single selenium metal rectifier, supplied from the HT winding on the mains transformer feeding a standard capacitor / resistor smoothing circuit.
Bands covered are:
Longwave band: 200kHz – 400kHz
Broadcast band: 550kHz – 1800kHz
1st Shortwave band: 1.8MHz – 4.8MHz
2nd Shortwave band: 4.8MHz – 12MHz
3rd Shortwave band: 12MHz – 30MHz
- Nettogewicht
- 4.550 kg / 10 lb 0.4 oz (10.022 lb)
- Autor
- Modellseite von Michael Gnaedig-Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1035 Modelle, davon 638 mit Bildern und 680 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Allied Radio Corp. (Knight, Roamer, Wextark); Chicago (IL)
Sammlungen
Das Modell Star Roamer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.