• Jahr
  • 1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 350411

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50 Hz, 200-230; 230-260 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 10 inch = 25.4 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiola 263 - Amalgamated Wireless
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Radiola Model 263

    6-valve, World-Range. Has Radiola tuning, "Magic Eye" (as in all console models), continuously variable tone control, automatic volume control, special A.W.A. loudspeaker. Highly efficient. 

    Made in Australia

    See also Australian Model Radiola 263.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Evening Post 23 June 1938 Page 28)
  • Autor
  • Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum