- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 182565
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-230; 230-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 12 inch = 30.5 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 4.2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiola 312 - Amalgamated Wireless
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
5-Valve, AC-Powered superhet & gramophone.
The chassis design features a unique layout in which all valves are mounted at the rear of the chassis making them easily accessible from the rear of the cabinet.
Another feature is the dual ratio tuning drive. The drive has two ratios. One is 2½ :1, providing a quick shift to any position on the dial, and the other, 58:1, providing vernier tuning for one revolution.
The lower section of the cabinet withdraws, revealing the gramophone turntable & pickup. When closed the gramophone section is entirely concealed and the cabinet takes on the appearance of a normal console.
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. IV
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (AWA Technical & Service Data Models, 85, 91, 195, 200 & 312)
- Literatur/Schema (1)
- Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1433 Modelle, davon 877 mit Bildern und 464 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney