- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney
- Jahr
- 1946/1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 177711
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 1.5 & 2 x 45 / 4 & 2 x 45 / 4 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 inch = 17.8 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.25 W (sinus/unverzerrt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiola 608T - Amalgamated Wireless
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 23.75 x 11.125 x 10.375 inch / 603 x 283 x 264 mm
- Bemerkung
-
This model could be powered in any of three ways: with all dry batteries, with a 4 volt accumulator and dry H.T. batteries, or with a 4 volt accumulator and a plug-in synchronous vibrator power unit (type 19190).
- Nettogewicht
- 30 lb (30 lb 0 oz) / 13.620 kg
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. V
- Literatur/Schema (1)
- Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1433 Modelle, davon 877 mit Bildern und 464 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney
Sammlungen
Das Modell Radiola befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.