• Jahr
  • 1923–1926
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 85120

Audio  (hören)

 Technische Daten

  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Trichter / Ø 15 inch = 38.1 cm
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Concert Dragon Horn AR35 - Amplion Brand, Alfred Graham &
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 16 x 22 x 15 inch / 406 x 559 x 381 mm
  • Bemerkung
  • 10-petal oak horn, impedance 500 or 2000 ohms switchable, AR35 reproducer was also sold for gramophone reproduction, price £ 4.15s (reproducer only).
  • Nettogewicht
  • 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Concert Dragon Horn befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Amplion Brand,: Concert Dragon Horn AR35

Threads: 1 | Posts: 1

Guten Tag liebe Sammlerkollegen,

zu meinem Amplion AR35 habe ich eine Frage: Der Lautsprecher ist mit umschaltbarer Impedanz ausgestattet. Dazu befindet sich an der Schalldose ein doppelpoliger Umschalter. Bei meinem Exemplar schaltet dieser jedoch nur ein bzw. aus. Auch sind von den Erregerspulen insgesamt nur zwei Drähte zum Schalter geführt. Es sieht also so aus, als wäre die Schaltmimik irgendwann einmal verändert worden. Photos habe ich angefügt.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie das Ganze ursprünglich ausgesehen hat? Sind in meinem Lautsprecher vielleicht die Erregerspulen ausgetauscht worden?

Mit freundlichem Gruß,

Nikolaus Löwe

 

Dear radio-collecting friends,

there´s a problem with my Amplion AR35 speaker. It is equipped with an impedance-matching switch of the DPDT type. However, in my unit, the switch only works as on/off. Furthermore, there are only two wires leading from the coil assembly to the switch. Thus, it appears to me, the switching circuit has been modified. I have attached some pictures.

Can anyone tell me what this circuit originally looked like? Could it be the coil assembly has been changed?

Yours,

Nikolaus Löwe

Anlagen

Nikolaus Löwe, 24.Jul.07

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.