• Jahr
  • 1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 152306
    • anderer Name: Sdad. Anglo Esp. de El. || Sociedad Anglo
    • Marke: AEESA

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pluma 54-Q - Anglo Española de Electricidad
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • En los anuncios de 1953 aparece como Pluma y en 1954 como 54-Q. Suponemos que no se producen cambios de circuito. A verificar En el boletin de servicio el Modelo figura como 54Q Pluma
  • Nettogewicht
  • 1.6 kg / 3 lb 8.4 oz (3.524 lb)
  • Originalpreis
  • 1,740.00 ESP
  • Literatur/Schema (1)
  • Anuncios La Vanguardia Española 15/03/1953 - 17/11/1953
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum