- Land
- Spanien / Spain
- Hersteller / Marke
- Anglo Española de Electricidad (AEESA); Barcelona
- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 152305
-
- anderer Name: Sdad. Anglo Esp. de El. || Sociedad Anglo
- Marke: AEESA
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 125 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 6.5 inch = 16.5 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 4.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 58-L - Anglo Española de Electricidad
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 330 x 26 mm / 19.7 x 13 x 1 inch
- Bemerkung
- Mismo aspecto exterior que el Explorador de las Ondas. Según anuncio cambia número de válvulas y bandas.
Same box as Explorador de las Ondas (5 tubes/4 bands) but adverted with 6 tubes and 5 bands.
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Originalpreis
- 3,526.00 ESP
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Anuncio La Vanguardia 17 Noviembre 1953
- Autor
- Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 245 Modelle, davon 192 mit Bildern und 81 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Anglo Española de Electricidad (AEESA); Barcelona